Skip to main content

Angebot

Brazilian Jiu Jitsu

ist die südamerikanische Variante des traditionellen, japanischen Jiu Jitsu und wurde von Carlos und Helio Gracie entwickelt. Helio war körperlich eher schmächtig und konnte viele der traditionellen Jiu Jitsu Techniken nicht anwenden. Aus diesem Grund veränderte er die Mechanik und Hebelwirkung vieler Techniken und machte sie somit effektiver und auch für körperlich schwächere Personen anwendbar. BJJ wurde erst in den 80er Jahren, so richtig bekannt. Als Royce Gracie in den Ultimate Fighting Championchips (Kämpfe fast ohne Regeln) alle seine Gegner zum Aufgeben zwang. Das BJJ Training gliedert sich in drei Teile: Aufwärmübungen, Partnertechniken und Sparring. Im Aufwärmteil werden vor allem Techniken aus dem Yoga geübt. Im Partnertraining werden Wurf-, Hebel- und Würgetechniken trainiert. Weil das Training mehrheitlich am Boden stattfindet braucht es keine großen Körperkräfte. Beim Sparringtraining kann der Schüler unter realistischen Bedingungen die geübten Techniken anwenden und ausprobieren. BJJ ist ein Wettkampfsport. Man kann an nationalen, wie auch internationalen Turnieren sein Können unter beweis stellen. Das Übungsprogramm: Das BJJ ist gegliedert in einem Gurtsystem: weiss, blau, violett, braun und schwarz. Es wird ein Ganzjahrestraining angeboten, ein Probetraining kann jederzeit besucht werden.

Brazilian Jiu-Jitsu
boxen boxing

Muay Thai / Thai Boxen / Kickboxen / Boxen

Mit Stolz verweisen die Thailänder immer wieder auf ihren Nationalsport, das Muay- Thai. Hat es doch in der Vergangenheit kaum einen Vertreter anderer Kampfsportarten gegeben, der in der Lage war, einen Thai Boxer im Kampf zu besiegen, seien es Vergleichskämpfe zwischen Kung Fu Kämpfern und Thai Boxern oder Karatekas und Thai Boxern. Einer der Hauptgründe für die Überlegenheit des Muay Thai ist sicherlich das intensive Training. Anforderungen an Beweglichkeit, Reaktionsfähigkeit, Ausdauer, Schnellkraft und nicht zuletzt Standfestigkeit und Durchhaltewillen machen ein Training notwendig, das sich auf diversen Ebenen des physischen und psychischen Körperbewusstseins auswirkt. Nicht zuletzt deswegen ist Kickboxen auch eine geradezu ideale Sportart, um sich körperlich und mental fit zu halten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit insgesamt 11 Stunden in der Woche an einem geleiteten Muay Thai Training unter der Leitung von Rohy Batliwala teilzunehmen.

Wie viel kostet es?

Teilnahme an allen Kursen möglich, sofern keine Altersbeschräkung o. Geschlechtertrennung

TARIF

6 Mon 12 Mon
Young Kids (6-10 J.) 250.00 390.00
Kids (11-15 J.) 400.00 690.00
Teens (16-19 J.) 490.00 720.00
Grown-ups (ab 20 J.) 520.00 790.00

Was ist inbegriffen?

Young Kids: Kinder von ca. 6-10 Jahren (Individuell Abhängig im Ermessen des Trainers). Kinderkickboxen ohne Vollkontakt-Sparring (d.h. keine Schläge zum Kopf, leichtes Sparring erst ab dem 12 Lebensjahr). Spielerisches erlernen der Techniken. Steigerung des Selbstbewusstseins und des Körpergefühls.
Young Kids BJJ: Spielerisches erlernen von Wurftechniken und Hebeln. Vermittlung verschiedener Strategien im Umgang mit Konfliktsituationen. Befähigung zur Konfliktbewältigung ohne Gegner zu verletzen.
Boxtraining für Frauen (ab ca. 16 Jahren). Schwerpunkte: Steigerung der Fitness, des körperlichen Wohlbefindens und der Fähigkeit zu Selbstverteidigung; Inklusive Elementen aus dem Muay-Thai
Fit-boxing: Klassisches Boxtraining ohne Sparring. Steigerung der Fitness, Kraft-Ausdauer, Koordinations-/Konzentrationsfähigkeit, Schnelligkeit und Reflexe. Es wird viel Wert auf saubere Boxtechniken gelegt.

HINWEISE:

Der Anbieter behält sich das Recht vor Kurse/Zeiten der Nachfrage entsprechend anzupassen.
Individual- und Kleingruppentrainings (Bis 3 TN) nach Absprache und mit gesonderter Tarifierung

Neuer Plan!

Gilt ab dem 14.08.

Sei dabei!

  Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Thai-/Kickboxen (ab 16 Jahren)

19:30 - 21:00 19:30 - 21:00 18:00 - 19:30 19:30 - 21:00

BJJ

18:00 - 19:30 18:00 - 19:30

Kinder Kickboxen (ab 6-16j.)

17:00 - 18:00

BJJ Kinder (ab 6 J.)

18:00 - 19:15

Grappling

18:00 - 19:30 19:30 - 21:00

Jugend Kickboxen (ab 12-16 j.)

17:00 - 18:00

Open Mats alle

19:00 - 21:00 10:00 - 12:00

Aktueller Trainingsplan
Mach mit!

Kurs Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Thaiboxen (ab 16 Jahre) 19:30-21:00 19:30–21:00 18:00-19:30 19:30-21:00 - -
BJJ - 18:00-19:30 - 18:00-19:30 - -
Grappling 18:00-19:30 - 19:30-21:00 - - -
KinderKickboxen (ab 6-16 Jahre) 17:00-18:00 - - - - -
Jugend Kickboxen (12-16 Jahre) - - 17:00 - 18.00 - - -
BJJ Kinder - - - 18:00-19:15 -

Wie trainieren wir?

Es wird grosser Wert auf eine positive Trainingsatmosphäre gelegt. Häufig werden in Partnerübungen techniken vermittelt und geübt.

Aerial Footage 5:29

BJJ Einblick

The Quick Route 3:20

BJJ Rituale

Kevin Robertson 6:45

BJJ Techniken